Beton – und andere leckere Arbeiten von Anja Backhaus

16.06. bis 27.07.2012

Beton – und andere leckere Arbeiten von Anja Backhaus

Ausstellungseröffnung am Samstag, 16.06.2012 um 17 Uhr

In der Ausstellung zeigt die Bildhauerin Anja Backhaus ihre neuesten Arbeiten aus Beton und Holz.

19. bis 22.06.

Experimente mit Beton Symposium & Workshop

Anfang des Jahres stellte Nele Lübbert Betonwolken aus, bis zum 16.06. kann man Architekturzitate aus Beton des Potsdamer Künstlers Tom Korn bewundern, und im Anschluss präsentiert Anja Backhaus Gehwegplatten in Form von Butterkeksen.

Alle drei lebten mal in Flensburg, nun kommen sie aus Brüssel, Potsdam und Hamburg angereist, um sich gegenseitig im künstlerischen Umgang mit Beton weiter zu bilden.

Neben mehreren Werken wird eine Betonfibel entstehen, ein Heft in dem verschiedene Rezepte und Techniken dokumentiert werden. Wer sich Anregungen holen möchte, ist eingeladen uns vom 19. bis 22.06. während des Symposium zu besuchen.

Ein Workshop findet am Donnerstag Nachmittag, den 21. Juni statt.

Bei Interesse erfährt man hier mehr: 0461-5042542

 

Experimente mit Beton – Symposium und Workshop

19. bis 22.06. Experimente mit Beton Symposium & Workshop

Anfang des Jahres stellte Nele Lübbert Betonwolken aus, bis zum 16.06. kann man Architekturzitate aus Beton des Potsdamer Künstlers Tom Korn bewundern, und im Anschluss präsentiert Anja Backhaus Gehwegplatten in Form von Butterkeksen.

Alle drei lebten mal in Flensburg, nun kommen sie aus Brüssel, Potsdam und Hamburg angereist, um sich gegenseitig im künstlerischen Umgang mit Beton weiter zu bilden.

Neben mehreren Werken wird eine Betonfibel entstehen, ein Heft in dem verschiedene Rezepte und Techniken dokumentiert werden. Wer sich Anregungen holen möchte, ist eingeladen uns vom 19. bis 22.06. während des Symposium zu besuchen.

Ein Workshop findet am Donnerstag Nachmittag, den 21. Juni statt.

Bei Interesse erfährt man hier mehr: 0461-5042542

Wir bedanken uns bei dem Kulturbüro Flensburg für die freundliche Unterstützung!

 

Beton & andere flauschige Arbeiten von Tom Korn

Ausstellung vom 28. 4. bis 15.6.2012

Ausstellungseröffnung am 28.4 um 16 Uhr

BETON

und andere flauschige Arbeiten

Malerei mit anderen Mitteln.

Ein moderner Pavillon aus Plastik in Warschau. Verspielte Betonformsteine in Potsdam. Die Stadthalle in Chemnitz. In der Realität  trifft da das menschliche Auge auf harte Fläche – hier wird die Fassade zum streicheln schön. Sie besteht aus Teppich.

Als gelernter Bleisetzer studierte er nur kurz an der HGB Leipzig Malerei und Grafik. „Ich war auf der Suche nach einem anderen Medium, die Welt mit dem Bleistift neu zu erfinden, das wollte ich nicht.“ Sein Material fand er beim Räumungsverkauf eines Möbelhauses. Teppichmusterkataloge. Seitdem setzt er aus tausenden von bis zu 2 x 2 Millimeter kleinen Puzzleteilen seine Bildwelten zusammen, wandgerecht oder postkartengroß.

„Produktbedingt arbeite ich mit einer begrenzten Farbauswahl, mittlerweile kenne ich Vellourteppich vielleicht in 300 verschiedenen Farben.“ Vor allem zwischen grau und blau ist ein breites Farbspektrum im Angebot, den Farben von Sichtbeton und Ostseehimmel.

Seit kurzer Zeit beschäftigt sich Tom Korn mit dem Medium Beton. Architekturdetails als eigenständige Skulptur aus flüssigem Stein.

In der Ausstellung zeigt der Potsdamer Künstler bei „in kürze kunst“ seine neusten Arbeiten „Sarajevo“ aus Beton, „Porto“ aus Karton und „VEB Umweltgestaltung“ aus Vellourteppich sowie Siebdrucke „Skopje“.

www.tomkorn.de