Eine Installation von Bernd Münster
01.12.2018 bis 19.01.2019
Ausstellungseröffnung am Samstag, den 1.12.2018 um 17:00
Kategorie: Ausstellungen
Florale Drucke von Sarah Kürzinger
29.09. bis 22.11.2018
Ausstellungseröffnung am Samstag, den 29.09.2018 um 17 Uhr
Ein Druckworkshop findet am Samstag, den 06. und Sonntag, den 07. Oktober von 14 bis 18 Uhr statt.
… und dann sag ich MOIN MOIN!
Bilder von Udo Böhnisch, Tom Wolpers und Peter Coleman
16.06. bis 11.08.2018
Ausstellungseröffnung am Samstag, 16.06.2018 um 17 Uhr
Drei Künstler des Atelier Freistil aus Hamburg zu Gast bei In Kürze Kunst.
Alles in mir
Skulpturen von Dieter Schäfer
07.04.-01.06.2018
Ausstellungseröffnung am Samstag, 07.04. 2018 um 17 Uhr
Beginnen möchte ich mit einer Wortskulptur, sie taucht in meinem Geist kurz auf und wenn ich sie nicht direkt aufschreibe, verschwindet sie, wie sie gekommen ist.
Alles in mir
In der Traurigkeit des Herzens
wird die Freude geboren,
umarmt vom Weisheitsgeist,
befreit für alle Zeit.
Absichtslose Spontaneität möchte ich den Prozess nennen, wie ich kreativ arbeite. Es beginnt mit einem Zwiegespräch zwischen dem Material und mir. Dann tauchen Impulse auf, denen ich folge, Bilder und Gefühle kommen und gehen. Eine grobe Idee zeigt sich, ich folge ihr, wenn sie bleibt, beginne ich, differenzierter zu arbeiten. Mir geht es um die Erfahrung mit mir und dem Material, was zeigt sich und was zeigt sich nicht … Lernen loszulassen und sich hinzugeben, jeden Tag einmal verrückt zu sein … Meine Skulpturen möchten einladen, sich in die eigene Vorstellungswelt zu begeben, deshalb hat keine einen Namen. Alles kann sein …
Mercutio und ich – Ansichten einer Hochsensiblen
Gezeichnetes und Geschriebenes von Frauke Kusch
Ausstellungseröffnung am Samstag, 24.2. um 17 Uhr
Seit August 2016 zeichnete und schrieb Frauke Kusch beinahe täglich für ihren Blog www.mercutioundich.de, in dem sie aus ihrem Leben mit dem „Schwarzen Hund“* und ihrer Hochsensibilität berichtet. Entstanden ist ein Bild- und Textleib aus oftmals intuitiven Bild- und Textskizzen, der als Gegenentwurf zur „Mainstream-Offenbarungskultur“ verstanden und „aus dem Bleistiftgebiet“ (Robert Walser) kommend, zwei Randzonenthemen sichtbar machen will.
*Synonym für depressive Erkrankung